Die klassischen 5 W-Fragen, die als Hauptbestandteil der Wissensvermittlung im Themenbereich „Notruf“ gelten, waren der zentrale Diskussionspunkt für die Erstellung der Fachempfehlung. Unter Berücksichtigung einer... weiter lesen
Vorträge gesucht für Forum Brandschutzerziehung
Forum in Bocholt: 23. April 2018 ist Abgabeschluss für Vortragsvorschläge weiter lesen
Forum: Feuerwehr und Menschen mit Behinderung
Erstmals findet am Samstag, 21. April 2018, eine Veranstaltung des Gemeinsamen Ausschusses für Brandschutzerziehung und -aufklärung von DFV und vfdb mit dem Schwerpunkt "Feuerwehr und Menschen mit Behinderung" statt.... weiter lesen
Aktualisierte Übersicht über das Material zur Brandschutzerziehung/ Brandschutzaufklärung
Die überarbeitete Materialsammlung zu den Materialien der Brandschutzerziehung/ Brandschutzaufklärung vom Gemeinsamen Ausschuss Brandschutzerziehung/ Brandschutzaufklärung der vfdb und des DFV steht ab sofort online. weiter lesen
Aktueller Hinweis des Fachausschusses Brandschutzerziehung und Brandschutzaufklärung
Informationen zu Hochhausbränden weiter lesen
Brandschutzerziehung und -aufklärung für Flüchtlinge
Eine Fachempfehlung für die Durchführung einer Brandschutzerziehung und -aufklärung bei Flüchtlingen weiter lesen
vfdb fordert Brandschutzerziehung als Pflichtfach für Kinder
Brandschutzerziehung schon in Kindertagesstätten und in Grundschulen als Pflichtfach nötig weiter lesen