Forum Brandschutzerziehung 2015 in Frankfurt
Präsentationen der Referenten:
INKLUSION
- Brandschutzerziehung im Asylbewerberheim - Beispiel FF Sigmaringen (Susanne Westhauser, Silvia Bregenzer)
SENIOREN
- RISIKO ALTER. Neue Tools und Tendenzen in der Brandprävention für Senioren in Privathaushalten (Claudia Groetschel)
- Verbrennungen 60+ (Petra Krause-Wloch)
KINDERGARTEN, GRUNDSCHULEN und weiterführende Schulen
- Organisation, Struktur, Aufbau und Finanzierung einer BE in einem Landkreis (Conny Fackert)
- Kinder für den Alltag stark machen - Selbstschutz und Selbsthilfe (Ursula Fuchs)
- Evakuierungshelfer an Schulen (Prof. Dr. Wolfgang Hochbruck)
- Kinder und gefährlicher Umgang mit Pyrotechnik (Frank Dieter Stolt) - Artikel Kripo online
- Kindertagesstätten mit U3 Kindern (Jörg Taube, Heinrich Kühl und Dieter Krusche), UK Nord Informationen, Leitfaden KiTa
- Brandschutzerziehung unter pädagogischer Sicht in Schulen (Feuerwehr Frankfurt)
MENSCHEN MIT BEHINDERUNG
WERKZEUGKASTEN BRANDSCHUTZERZIEHUNG UND -AUFKLÄRUNG
- Floriansdorf KiEZ Frauensee – Unfallpräventionszentrum für Kinder (Mathias Liebe, Christian Schmidt)
- Materialsammlung für Materialien der Brandschutzerziehung /Brandschutzaufklärung (Karlheinz Ladwig)
- Brandschutzerziehung und sexueller Missbrauch – Widerspruch oder Risiko ? – Risikosituationen und deren Vermeidung (Günther Wieser, Sascha Neye)
PRAXISBEISPIELE
- Brandschutzerziehung / -aufklärung als ganzheitlicher Ansatz - KFV Bitburg (Jürgen Larisch)
- Brandschutzerziehung in Weiterführenden Schulen - „Modell Heusweiler“ (Uwe Arnholt)
- Entwicklung der Brandschutzerziehung und der Materialien in Österreich - Bildungsinitiative „Gemeinsam.Sicher.Feuerwehr“(Robert Mayer)